Veröffentlichungen

Haus G | Köln

02 | 2022
Wir freuen uns über die Veröffentlichung einer unserer Projekte im Architekturmagazin CUBE. Auf den Seiten 22 – 23 lässt sich das Mehrfamilienhaus G bewundern.
Über den folgenden Link gelangen Sie zum Blätterkatalog:
https://www.cube-magazin.de/pub/koeln_bonn/2022_02/

Gewerbe K10 Campus | Köln

08 | 2021
Die Gewerbelofts im Kölner Stadtteil Ossendorf finden im neusten Buch des Deutschen Architektur Verlags „working enviroments – spaces of productivity“ Beachtung. Nachzulesen auf Deutsch und Englisch auf den Seiten 268-273.

Haus ST | Rösrath

04 | 2021
Wir freuen uns über die aktuelle Ausgabe des Architekturmagazin CUBE. Denn, auf den Seiten 4 – 6 lässt sich das Rösrather Einfamilienhaus ST bewundern.
Über den folgenden Link gelangen Sie zum Blätterkatalog: https://www.cube-magazin.de/pub/koeln_bonn/2021_01/.

Haus S | Köln

01 | 2021
Das Rodenkirchener Einfamilienhaus S erhält erneut Anerkennung durch den Abdruck im Architekturmagazin CUBE Select, Ausgabe 01/2021.

Haus S | Köln

11 | 2020
Das schöne Rodenkirchener Einfamilienhaus S lässt sich in der Köln-Bonner-Ausgabe 04/2020 des CUBE-Magazins für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart bewundern. Zu lesen auf den Seiten 8-9.

Gewerbe K10 Campus | Köln

08 | 2020
Die Gewerbelofts im Kölner Stadtteil Ossendorf finden in der Ausgabe 02/2020 der Zeitschrift CUBE – Köln Bonner Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart, Beachtung. „Kreativer Industriecharme“, nachzulesen auf den Seiten 24-25.

Wohnbebauung Ortenaustraße | Baden-Baden

08 | 2020
HPA+ Architektur erhält den 3. Preis für den Wettbewerbsbeitrag „Wohnbebauung Ortenaustraße“. Geprägt durch eine lärmintensive Bundesstraße und heterogene Neubauten, soll ein Ort entstehen der seinen späteren Bewohnern einen qualitativ hochwertigen Lebensraum bietet. Entstanden ist ein Wohnkörper, der umschlossen von Laubengängen und dem außenliegenden Stützenraster verborgen liegt. Zu den Straßenseiten schützend, massiv und mit geringem Fensteranteil, öffnen sich die Wohnungen zum Hof hin maximal.

RMP Haus HH | Köln

07 | 2020
Das Kölner RMP Haus HH wurde im Buch „Villa Design“ durch den BRAUN Verlag veröffentlicht. Eine schöne Anerkennung von HPA+ Architektur.

MFH F | Bergisch Gladbach

01 | 2020
Das Cover der Zeitschrift „Mauerwerk – European Journal of Masonry“, der Ausgabe Dezember 2019 ziert das Projekt MFH F aus Bergisch Gladbach.
Ein schönes Kompliment an das dort entstandene Mehrfamilienhaus.

Bund Deutscher Architekten

08 | 2019
Aufnahme von Lars Puff in den BDA (Bund Deutscher Architekten). Berufung durch den BDA, aufgrund besonderer Qualitätskriterien.

MultiMedia Broschüre

05 | 2019
Als Partner der Münch Wohnungsverwaltung GmbH, ist HPA+ Architektur auch in der aktuellen MultiMedia Broschüre vertreten.
Weitere Informationen unter: www.unserebroschuere.de/broschuere_muench2/WebView/.

Vision HI | Rosenheim

05 | 2019
Der Bau der Corporate Architekturobjekte „Vison HI“ wird nicht nur in anderen Städten fortgeführt, er hat es auch in das Buch „corporate concepts. space and identity.“ des Deutschen Architektur Verlags geschafft.

MFH E | Köln

06 | 2018
Das Mehrfamilienhaus E wurde in dem Buch „Makeover – Conversions and Extensions of Homes and Residential Spaces“ veröffentlicht.

Wohnen Bellevue | Schweinfurt

01 | 2018
HPA+ Architektur erhält den 1. Preis für den Wettbewerbsbeitrag „Neubau von 120 Wohneinheiten mit Dienstleistung und Gewerbe auf dem ehemaligen Gelände der US-Siedlung Askren Manor in Schweinfurt“.
Konversion Askren Manor – Wohnen am Quartierseingang.

MFH E | Köln

2017
Der Charme der Hinterhöfe | Ein Bestandsgebäude wird zum neuen Wohnerlebnis CUBE 04/17 Das Köln Bonner Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart

MFH F und MFH E | Bergisch Gladbach und Köln

2017
Die Mehrfamilienhäuser F und E sind in der Zeitschrift architektur • NRW – 2017 erschienen.

MFH F | Bergisch Gladbach

2017
HPA+ Architektur ist für den Erhalt des Sonderpreises im Wettbewerb „das Goldene Haus 2017“ in der Zeitschrift „Das Haus / 2017“ veröffentlicht worden. „Ein Dorf im Dorf“, so wird das Mehrfamilienhaus F in Bergisch Gladbach beschrieben.

MFH F | Bergisch Gladbach

2017
HPA+ Architektur erhält den Architekturpreis für das Goldene Haus 2017. Der Sonderpreis, aus 83 Teilnehmer und 8 Prämierungen, für das vorbildhafte gelöste Mehrfamilienhaus in Bergisch Gladbach wird von der LBS West und der Chefredaktion Das Haus in München vergeben. Die feierliche Übergabe des Preises, in Anwesenheit der Bauherren und den Architekten, hat den Tag zu einem ganz besonderen Ereignis gemacht.

Haus V | Köln

2017
Moderne unter Dachschrägen, das typische Satteldachhaus neu interpretiert CUBE 02/17 Das Köln Bonner Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart

MFH F | Bergisch Gladbach

2017
HPA+ Architektur ist zur Teilnahme am DAM Preis für Architektur in Deutschland ausgewählt worden.

MFH F | Bergisch Gladbach

2017
Zukunftsfähig Ein Mehrfamilienhaus, das ganz auf die Bedürfnisse der Bewohner angepasst ist CUBE 01/17 Das Köln Bonner Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart

Haus H26 | Köln

2017
Der Link zum Buch ist da. www.wohnen-urban.de