Wettbewerb | Feuerwehrgerätehaus in Radebeul-Ost
Im Rahmen des Realisierungswettbewerbs „Neubau Feuerwehrgerätehaus Radebeul-Ost“ wurde die Aufgabe gestellt, auf einem in Ost-Westrichtung orientierten Grundstück, ein Gebäude für die Freiwillige Feuerwehr Radebeul zu entwerfen. Der Entwurf besteht aus einer eingeschossigen Fahrzeughalle und einem zweigeschossigen Riegel. Die an der Nordseite gekoppelte Aufstellfläche und der Kopfbau des Riegels bilden die Hauptansicht. Zusammen mit den unterschiedlichen Höhenentwicklungen von Fahrzeughalle und Riegel bildet sich eine gegliederte Gebäudekubatur, bei der die einzelnen Ansichten eine hohe funktionale Eigenständigkeit abbilden.
Beim Ausrücken wird das Gebäude durch den rückwärtigen Alarmeingang erschlossen und ermöglicht so einen gerichteten und kreuzungsfreien Betriebsablauf. Die Waschhalle ist als Durchfahrtsbox konzipiert, die Lagerfläche neben der Waschhalle kann bei einer möglichen Erweiterung in drei Stellplätze, jeweils als Durchfahrtsbox, umgewandelt werden. In der Fassadengestaltung des Gebäudes werden entsprechend der Nutzungsanforderungen geschlossene und durch großflächige Öffnungen gegliederte Fassadenflächen im Kontrast zueinander gesetzt. Während der zweigeschossige Riegel beidseitig durch gleichmäßig angeordnete Fensteröffnungen gegliedert ist, zeigt sich die Fahrzeughalle selbstbewusst in rotem Klinker. Die Tore und der Alarmeingang sind überwiegend verglast.
In der Konsequenz bildet die differenzierte Gliederung der Fassade, im Zusammenspiel mit der Entwicklung der Gebäudekubatur, eine vielschichte architektonische Außenwirkung.
Planung / 2017
Gesamtfläche / 7.592m²